Delivery included to the United States

Lebensverwirklichung und christlicher Glaube Acedia - Religiose Gleichgultigkeit als Problem der Spiritualitat bei Evagrius Ponticus

Lebensverwirklichung und christlicher Glaube Acedia - Religiose Gleichgultigkeit als Problem der Spiritualitat bei Evagrius Ponticus - Saarbrucker theologische Forschungen

Paperback (01 Jul 1990) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Interesse-Destruktion, Ueberdruss, Gleichgueltigkeit, das Phaenomen des toten Punktes - meist nicht als Augenblick, sondern als vernichtende Langeweile erlebt -, stellen irritierende, stets aktuelle Risiken und Erfahrungen aktiver, ethischer, religioeser Lebensverwirklichung dar. Moeglichkeiten ihrer spirituellen Bewaeltigung reflektieren erstmals ausfuehrlich die Acedia-Lehre des Evagrius Ponticus aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., deren Wirkungsgeschichte bis in die Gegenwart reicht. In der vorliegenden Untersuchung wird versucht, die evagrianische Lehre ueber die Acedia darzustellen und anschliessend mit neueren Erkenntnissen ueber handlungsleitende Denkformen (Aufforderungen) erkenntnistheoretisch zu vergleichen.

Book information

ISBN: 9783631426944
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 481
Weight: 640g
Height: 210mm
Width: 148mm