Publisher's Synopsis
Epidemien zahlten in der Vormoderne zu den grossten Gefahren fur die Menschen und wirkten in vielfaltigen Auspragungen auf Individuen und Gemeinwesen ein. Fur die mittleren Reichsstadte Esslingen, Nordlingen und Schwabisch Hall werden die Folgen von Epidemien in spatem Mittelalter und fruher Neuzeit vergleichend und umfassend betrachtet. Ausgehend von den zeitgenossischen Seuchenkonzepten befasst sich die Studie, einem Ursache-Wirkung-Schema folgend, zunachst mit den Faktoren, die wahrend eines Seuchenzuges auf die stadtische Gesellschaft einwirkten und das Verhalten der Menschen beeinflussten. Die konkreten Auswirkungen im administrativen, medizinischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kirchlichen Bereich stehen im Fokus des zweiten Abschnitts.