Delivery included to the United States

Leasingbilanzierung nach IFRS und ihre Implikationen für schwebende Verträge : Analyse der Entscheidungsnützlichkeit der ED/2010/9-Regelungen

Leasingbilanzierung nach IFRS und ihre Implikationen für schwebende Verträge : Analyse der Entscheidungsnützlichkeit der ED/2010/9-Regelungen

2014th edition

Hardback (20 Aug 2014) | German

Save $7.12

  • RRP $67.85
  • $60.73
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Seit 2006 beraten IASB/FASB in einem Konvergenzprojekt die paradigmatische Aufhebung des bisherigen pauschalen Ansatzverbots für schwebende Leasingverträge (Operating Leasing), um den Abschlussadressaten entscheidungsnützliche Informationen zu vermitteln und die Leasingbilanzierung konsistent zu einem intendierten Asset and Liability Approach auszugestalten. Kathrin Seebacher analysiert insbesondere die Problematik der zweckadäquaten (bilanziellen) Abbildungskonzeption schwebender Leasingverträge, die gegenwärtig dem Prinzip des Nichtausweises schwebender Verträge als unangetastete Bilanzierungskonvention unterworfen werden. Beruhend auf dieser Erkenntnis entwickelt die Autorin ein ganzheitliches Bilanzierungsmodell, welches auf einer an der Entscheidungsnützlichkeit ausgerichteten Konzeption zur Bilanzierung von schwebenden (Leasing-)Verträgen basiert.

Book information

ISBN: 9783658066383
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Pub date:
Edition: 2014th edition
Language: German
Number of pages: 391
Weight: 683g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 24mm