Publisher's Synopsis
Ein großer Teil des umfangreichen künstlerischen Oeuvres des berühmten Architekten und Künstlers Le Corbusier (1887-1965) ist bis heute weitgehend unbekannt. Der Innenarchitektin und Galeristin Heidi Weber und ihrem nahezu grenzenlosen Engagement ist es zu verdanken, dass seine künstlerischen Werke überhaupt noch der Öffentlichkeit zugänglich sind.
In den letzten Lebensjahren von Le Corbusier hat sie dessen Gemälde und Grafiken gesammelt, ausgestellt und verkauft. Eigens für diesen Zweck hatte ihr der Großmeister selbst das &«Centre Le Corbusier - Museum Heidi Weber» in Zürich entworfen. Eine einzigartige Sammlung seiner Ölbilder, Zeichnungen, Skulpturen, Möbel und Publikationen ist so unter dem Dach des letzten Bauwerkes von Le Corbusier entstanden.
Bislang weitgehend unbekannt ist die Tatsache, dass Heidi Weber Le Corbusiers künstlerisches Werk in eigener Regie in sehr aufwändigen Publikationen, allerdings in kleinen Auflagen, herausgab. Diese Raritäten werden von Birkhäuser vertrieben. Le Corbusier - Das grafische Werk/The Graphic Work präsentiert das grafische Spätwerk: Kupferstiche, Rhodoid-Gravures - eine von Le Corbusier eigens erfundene Technik - und Lithografien.