Delivery included to the United States

Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb; Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters

Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb; Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters

1st edition

Paperback (29 Dec 2008) | German

Save $13.17

  • RRP $98.19
  • $85.02
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser &«Altersunterschied» erklärbar? Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubertät verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine ursprüngliche Plastizität, sprachliche Informationen könnten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit überprüft die Plausibilität dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien für einen alternativen Erklärungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht.

Book information

ISBN: 9783631585085
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 364
Weight: 490g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 19mm