Publisher's Synopsis
Diese Arbeit liefert einen Ueberblick ueber die Ideengeschichte vom Altertum bis zum Nationalsozialismus, der seine institutionelle Realisierung nach dem Ersten Weltkrieg als ein Summarium verschiedenster Ideenwelten des 19. Jahrhunderts findet. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs scheinbar ueberwunden, taucht der Nationalsozialismus in unserer Zeit wieder auf, wird aber als Bedrohung der Demokratie deutlich erkannt, was die Sanktionen nach der oesterreichischen Wahl im Februar 2000 merklich belegen. Ausgehend von eigenen Erfahrungen betreibt die Autorin umfangreiches Quellenstudium und analysiert die Begriffswelt des Nationalsozialismus mit dem Ergebnis, dass es sich dabei nicht um eine Subkultur handelt, sondern um Stoer- und Gefaehrdungsfaktoren, die die demokratische Gesellschaft wachsam beobachten muss.