Publisher's Synopsis
Die Kriminalsoziologie befasst sich interdisziplinar und multiperspektivisch mit Kriminalitat im Kontext von Gesellschaft und Individuum und operiert mit unterschiedlichen Methoden. Aktuelle Forschungen aus den Kerndisziplinen der Kriminologie und Soziologie sind oftmals mit Fragestellungen aus der Psychologie, Rechtswissenschaft, Padagogik, Wirtschaftswissenschaft, Theologie und Philosophie verknupft. Dieses Handbuch stellt die daraus hervorgehende vielschichtige Forschungslandschaft entlang der systematischen Darlegung aktueller Forschungsthemen durch Expert: innen eines Fachgebiets vor. Neben der Aufarbeitung des aktuellen Diskussions- und Forschungsstands liegt ein zusatzlicher Schwerpunkt auf der gut verstandlichen Prasentation eigener Studien. Mit Beitragen von Uwe Backes u Dirk Baier u Thoma Bliesener u Andreas W. Bottger u Hans-Bernd Brosius u Kai Bussmann u Dieter Dolling u Leonie Dreissigacker u Frieder Dunkel u Stefanie Eifler u Bernd Geng u Peter Graeff u Volker Grundies u Stefan Harrendorf u Arthur Hartmann u Dieter Hermann u Helmut Hirtenlehner u Barbara Horten u Dina Hummelsheim-Doss u Hans-Jurgen Kerner u Yvonne Krieg u Anna Sophie Kumpel u Heinz Leitgob u Christiane Micus-Loos u Dietrich Oberwittler u Marleen Orth (geb. Graber) u Christina Peter u Andreas Poge u Daniela Pollich u Jost Reinecke u Sophie Ridder (ehem. Settels) u Debbie Schepers u Marie Schmidt u Carl Philipp Schroder u Sonja Schulz u Daniel Seddig u Klaus Sessar u Jan-Philip Steinmann u Mark Stemmler u Holger Stroezel u Helmut Thome u Angelika Treibel u Egon Wachter u Ulrich Wagner u Christian Walburg u Susanne Wallner u Melanie Wegel u Per-Olof H. Wikstrom u Michael Windzio