Publisher's Synopsis
Wahrend des russisch-japanischen Krieges 1904/1905 und der ersten russischen Revolution 1905/1906 befand sich das Militar des Zarenreiches im Dauereinsatz - zunachst im Kampf gegen den Kriegsgegner, dann im Kampf gegen die revolutionaren Unruhen, schliesslich erschutterten Unruhen und Meutereien die Streitkrafte selbst in ihren Grundfesten. Der Autor schildert nicht nur Verlauf und Umfang dieses Dauereinsatzes, er beschaftigt sich vor allem mit dessen Konsequenzen: der sich verandernden Eigensicht des Militars, der sich wandelnden Haltung der Gesellschaft und der Staatsspitze zu den Streitkraften sowie den okonomischen Folgen fur Volkswirtschaft und Staatshaushalt. Diese Zusammenfuhrung militar-, wirtschafts-, sozial-, mentalitats- und diplomatiegeschichtlicher Aspekte ermoglicht eine neue, differenziertere Sicht auf den Stellenwert des Militars innerhalb des Zarenreiches und den Verlauf der Revolution von 1905.