Delivery included to the United States

Kredite unter Auflagen - Eine Fallstudie zur Konditionalität des Internationalen Währungsfonds anhand eines Vergleiches von Entwicklungs- und Industriestaat

Kredite unter Auflagen - Eine Fallstudie zur Konditionalität des Internationalen Währungsfonds anhand eines Vergleiches von Entwicklungs- und Industriestaat

Paperback (03 Nov 2014) | German

Save $15.20

  • RRP $47.37
  • $32.17
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Auch wenn der russische Staatschef Wladimir Putin bei Gesprächen mit der Ukraine keine Zustimmung für den Sieben-Punkte-Plan erhielt, war dies ein Zeichen der Verständigung in der andauernden Krim-Krise von 2014. Trotz der Zusammenkunft stockt das ukrainische Verteidigungsministerium ihr Budget weiter auf. Da der Staat jedoch in Folge der geopolitischen Unruhen in eine Rezession gelangte und bankrott ist, sollen nun weitere Etaterhöhungen durch den Internationalen Währungsfonds getragen werden. Die bisherigen Zahlungen von 17 Milliarden Dollar seien wegen des anhaltenden Krieges bis nächstes Jahr nicht ausreichend. Durch die Einhaltung der bisher gestellten Auflagen des IWF1, sind weitere finanzielle Unterstützungen für Ukraine bis zu zwei Milliarden Dollar möglich.2 Bereits in der Mexiko- und Asienkrise kurz vor der Jahrtausendwende fungierte jene internationale Organisation als Kreditgeber. Die Konsequenzen der wirtschaftlichen Beihilfe in Verbindung mit den gestellten Auflagen für die einzelnen Staaten, wurden in der Fachschaft der Wissenschaftler konträr aufgenommen und bilden das Kernthema der vorliegenden Arbeit.

Book information

ISBN: 9783956367212
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplom.de
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 100g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm