Delivery included to the United States

Konzernneutralität Der Globalen Mindestbesteuerung

Konzernneutralität Der Globalen Mindestbesteuerung Eine Untersuchung Der OECD GloBE-Regeln Auf Grundlage Der Neuen Internalisierungstheorie - Forschungsreihe Rechnungslegung Und Steuern

Paperback (06 Dec 2024) | German

Save $11.18

  • RRP $88.20
  • $77.02
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Regeln zur globalen Mindeststeuer sollen eine weltweite Mindestbesteuerung von Konzerneinkünften etablieren. Diese sind ein international auf Ebene des OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS abgestimmtes Regelwerk (Global Anti-Base Erosion [GloBE]-Regeln).

Frederik Schildgen untersucht die GloBE-Regeln im Hinblick auf eine Konzernneutralität der Besteuerung. Soweit Entscheidungen im Konzern durch die Besteuerung beeinflusst werden, ist diese nicht neutral. Basierend auf der (Neuen) Internalisierungstheorie werden zunächst die fehlende Neutralität des internationalen Steuersystems vor Einführung der globalen Mindeststeuer und mögliche Verbesserungen durch die Einführung der Mindeststeuer eingeordnet. Im Anschluss werden Entscheidungsverzerrungen durch die GloBE-Regeln untersucht. Darauf aufbauend werden Verbesserungsvorschläge abgeleitet.

Book information

ISBN: 9783658463359
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Pub date:
Language: German
Number of pages: 367
Weight: 476g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 21mm