Delivery included to the United States

Konstruktionsmerkmale Der Averroes-Rezeption Ein Religionswissenschaftlicher Beitrag Zur Rezeptionsgeschichte Des Islamischen Philosophen Ibn Ruschd

Konstruktionsmerkmale Der Averroes-Rezeption Ein Religionswissenschaftlicher Beitrag Zur Rezeptionsgeschichte Des Islamischen Philosophen Ibn Ruschd Ein Religionswissenschaftlicher Beitrag Zur Rezeptionsgeschichte Des Islamischen Philosophen Ibn Ruschd - Regensburger Studien Zur Theologie

Paperback (06 Jun 2002) | German

  • $77.62
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

1998 jaehrte sich zum achthundertsten Mal der Todestag von Abu Al-Walid Muhammad Ibn Ahmad Ibn Muhammad Ibn Ruschd. In der latinisierten Fassung ist sein Name in der westlichen Welt bis in die Gegenwart praesent: Averroes. Averroes hat sich im Laufe seiner fast 700-jaehrigen Rezeptionsgeschichte in der westlichen Welt zu einem Topos in der Auseinandersetzung mit dem sogenannten Orient entwickelt. Die Bandbreite der gegenwaertigen Averroes-Konnotationen wirft vielfaeltige Fragen auf: Laesst sich in der Rezeptionsgeschichte ein Konstruktionsvorgang verfolgen, der zum aktuellen Averroesbild fuehrt? Wie hat sich das Averroesbild im Abendland seit dem 13. Jahrhundert veraendert? Laesst sich die gegenwaertige Averroes-Rezeption mit historischen Rezeptionsperspektiven in Verbindung bringen? Die Spuren werden in dieser Arbeit aus religionswissenschaftlicher Sicht verfolgt. Dabei werden wesentliche Etappen der Veraenderung nachgezeichnet, die Averroes im Laufe seiner abendlaendischen Rezeptionsgeschichte erfahren hat.

Book information

ISBN: 9783631366295
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 182
Weight: 250g
Height: 210mm
Width: 148mm