Delivery included to the United States

Publisher's Synopsis

Im Mittelpunkt der Beiträge stehen Modelle von Konstruktionen individueller, personaler und kollektiver Identität im Alten Orient, in der römischen Antike, im frühen Judentum sowie im frühen Christentum. Diese Beiträge sollen die im ersten Band publizierten Arbeiten ergänzen (BThSt 161: "Konstruktionen individueller und kollektiver Identität I").Deutlich wird, dass die einzelnen Identitätskonstruktionen nicht nur von religiös-kulturellen Voraussetzungen geprägt, sondern auch von bestimmten Interessen der hinter den Texten stehenden Autoren bestimmt sind. Dies erklärt zentrale Unterschiede: etwa darin, wie viel Individualität dem Einzelnen als Mitglied einer Gemeinschaft zugestanden wird oder welche Rolle (S1(BFremde(S0(B in einer Gesellschaft spielen dürfen und wie Menschen auerhalb einer Gemeinschaft bewertet werden.

Book information

ISBN: 9783788731052
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Language: German
Number of pages: 247
Weight: 270g
Height: 205mm
Width: 125mm
Spine width: 15mm