Publisher's Synopsis
English summary: In the history of science, language and image appear interwoven and in a constant interaction. Images and pictures, however, were always suspected of distorting the truth by their suggestive power, and their role in building up knowledge was and still is controversial. In addition, the concept of image is often associated with signs, symbols or metaphors, and this tends to mask its conceptual independence and uniqueness. All of this makes an assessment of the relevance of images in the scientific process a difficult undertaking. The use of pictures is indispensable, but also needs to be controlled. In this book, the authors analyze the role of images in science, in communication, reasoning, the visualization of information and deal with issues of mental image processing and generation.
German description: In der Wissensgeschichte sind Bild und Sprache stets eng miteinander verflochten. Allerdings wurde das Bild immer wieder verdachtigt, durch die ihm eigene Verschrankung von suggestiver Macht und Sichtbarkeit die nicht einfach esichtbare' Wahrheit zu verstellen. Seine Rolle im Erkenntnisaufbau wurde daher haufig kontrovers eingeschatzt. Der Bildbegriff wird oft konnotiert mit den Begriffen Zeichen, Symbol, Metapher usw. Bildlichkeit besitzt aber ihre irreduzible Eigenstandigkeit und ist weder unter die sprachlichen Figuren subsumierbar, noch lasst er sich durch sie erschopfend bestimmen. Die Frage der Bilderverwendung und -funktion steht daher in einem Rahmen, der umstritten ist. In den Wissenschaften erweisen sich Bilder haufig als unverzichtbar aber auch als kontrollbedurftig. In diesem Buch wird die Bilderverwendung im wissenschaftlichen Kommunikations- und Denkprozess, die Visualisierung der Information bis hin zur mentalen Bildverarbeitung untersucht.
Mit Beitragen von:
Petra Bahr, Karen van den Berg, Manfred Fassler, Jorg Huber, John M. Krois, Reimer Kuhn, David Linden, Thorsten Moos, Birger Priddat, Ulrich Ratsch, Stephan Schaede, Jan C. Schmidt, Ion-Olimpiu Stamatescu, Philipp Stoellger