Publisher's Synopsis
Seit 1972 ist die oeffentliche Abfallentsorgung kommunale Pflichtaufgabe. Dies bedeutet, dass der kommunalen Ebene (Staedte, Gemeinden, Kreise, Zweckverbaende) trotz der zunehmenden staatlichen Regelungsdichte bei der Loesung der draengenden Entsorgungsprobleme formal eine zentrale Rolle zukommt. Die Arbeit analysiert, welche faktischen Handlungsmoeglichkeiten sich den kommunalen Gebietskoerperschaften im bundesdeutschen Abfallrecht bieten, und untersucht exemplarisch fuer die Situation im Raum Frankfurt am Main, inwieweit von diesen Gebrauch gemacht wird. Zum Abschluss der Arbeit werden moegliche Organisationsmodelle der oeffentlichen Abfallentsorgung (Zentralisierung, Dezentralisierung oder Privatisierung) diskutiert.