Publisher's Synopsis
Die 3. Auflage des Bandes 2 der "kologie der Erde" enthlt neben den Feuchttropen auch die Savannen und die Wstengebiete der Erde. Die ppigkeit der natrlichen Urwaldvegetation tuscht eine Fruchtbarkeit der Bden vor - tatschlich sind sie oft sehr arm. In den Wstengebieten mit ihren besonderen Eigenschaften mssen sich Pflanzen, Tiere und Mensch jeweils auf ihre Art und Weise besonders anpassen. Der Band ist gekennzeichnet durch reichhaltige aktuelle Photos, zahlreiche Graphiken bzw. Tabellen sowie eine intensive neue Literaturauswertung. Die einzelnen kosysteme wurden einheitlich gegliedert in - Klima, Bden - Produzenten, Konsumenten, Destruenten - kosystemprozesse - Oro- und Pedobiome - Zono-kotone (bergangsrume) - Hinweisen zum Einfluss des Menschen. Das erleichtert den wissenschaftlichen Vergleich und bietet Datenmaterial, das auf der langjhrigen kologischen Forschungsttigkeit der Autoren basiert. Die dargebotenen Ergebnisse und Fallbeispiele sowie die Auswertung der Literatur sind in dieser Ausfhrlichkeit und Auswahl bisher einzigartig. Als Leser kommen sowohl Biologen, kologen und Geographen in Universitten, Hochschulen und Schulen infrage als auch Agrar- und Forstwissenschaftler, Entscheidungstrger in allen Teilen der Politik, Wirtschaft und in internationalen Organisationen sowie Aktive in Entwicklungsprojekten (NGOs). Die Bnde: Bd. 1: Grundlagen Bd. 2: Spezielle kologie der Tropen und Subtropen Bd. 3: Spezielle kologie der Gemigten und Arktischen Zonen Euro-Nordasiens Bd. 4: Gemigte und Arktische Zonen auerhalb Euro-Nordasiens Bd. 1-4 jetzt im Paket zum Sonderpreis. Sie sparen 10% gegenber der Summe der Einzelverkaufspreise!