Delivery included to the United States

Kollektivierung ALS Herausforderung Fur Das Strafrecht

Kollektivierung ALS Herausforderung Fur Das Strafrecht Normentheoretische Betrachtungen

Paperback (06 Apr 2021) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der vorliegende Tagungsband prasentiert eine vielseitige strafrechtliche Analyse des Kollektivierungsbegriffs insbesondere aus der Sicht der Normentheorie. Aufgegriffen wird zunachst die Beteiligungslehre: Kindhauser stellt Probleme der gemeinschaftlichen Tatbegehung heraus, indem er sich auf die semantische Ebene der Diskussion begibt. Schneider betrachtet den international-strafrechtlichen Bezug der Beteiligung. Bock setzt sich mit der konkreten Regelung in 184j StGB auseinander. Anschliessend werden Zurechnungsfragen angesprochen: Renzikowski erortert auf dem Boden der Rechtsphilosophie die Moglichkeit der Betrachtung von Kollektiven als Zurechnungssubjekte. Wagner beschaftigt sich mit der Debatte um die Geschaftsherrenverantwortlichkeit. Den Band runden zwei weitere Aspekte ab: Godinho hebt das Verhaltnis von Kollektivitat und Normgestaltung hervor. Rosinger geht auf die Kollektivierung von Gefahren und mithin auf den Aggressivnotstand ein. Mit Beitragen von Prof. Dr. Dr. h.c. Urs Kindhauser, Prof. Dr. Schneider LL.M., Prof. Dr. Stefanie Bock, Prof. Dr. Renzikowski, Dr. Markus Wagner, Assoc. Prof. Dr. Ines Fernandes Godinho und Dr. Luna Rosinger.

Book information

ISBN: 9783848767656
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 155
Weight: 585g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm