Delivery included to the United States

Klick-Aktionismus oder Anstiftung zu solidarischem Handeln?:Eine Studie zum europapolitischen Kampagnen-Aktivismus

Klick-Aktionismus oder Anstiftung zu solidarischem Handeln?:Eine Studie zum europapolitischen Kampagnen-Aktivismus

Paperback (26 Jan 2021) | German

Save $3.59

  • RRP $23.11
  • $19.52
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Europäische Union ist die erste transnationale Demokratie mit über 400 Millionen Bürger*innen. Sie verspricht politische Teilhabe, steht jedoch häufig in der Kritik, diesem Anspruch nicht gerecht zu werden. Von vielen wird sie als "Lobbyisten-Paradies" bezeichnet. Vertreter*innen von Wirtschaftsinteressen versuchen intensiv, ihre Ziele auf die politische Agenda zu setzen. Wie aber agieren zivilgesellschaftliche Vertreter*innen? In letzter Zeit nutzen NGOs verstärkt digitale Petitionsplattformen, um in der europäischen Politik wirksam zu werden. Der Autor Martin Zülch erörtert Vorgehen und Aussehen dieser innovativen Möglichkeit der Meinungsäußerung. Handelt es sich bei Online-Petitionen lediglich um "One-Klick-Campaigning"? Oder stellen sie ein probates Mittel dar, um das Agenda-Setting in der EU stärker gemeinwohlorientiert auszurichten?

Book information

ISBN: 9783942466448
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Republik Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 158
Weight: 177g
Height: 203mm
Width: 127mm
Spine width: 9mm