Publisher's Synopsis
Excerpt from Keats' Briefe in Ihrem Wert für die Charakteristik des Dichters: Inaugural-Dissertation
Um zu dem charakter eines dichters vorzudringen, bieten sich uns zwei gruppen von hilfsmitteln, die ich als 'werke' und 'material' unterscheide. Unter den werken verstehe ich der einfachheit halber, da der begriff kunstwerk streitig ist, alles, was der künstler selbst als erzeugnisse seines freien, schöpferischen geistes dem publikum vorgelegt hat unter material zunächst alles, was der dichter sonst noch geschrieben hat, wie wissenschaftliche abhandlungen und rezensionen, briefe und tagebücher, und sodann memoiren und sonstige aufzeich nungen von freunden und zeitgenossen, erinnerungen an ge Sprache mit ihm usw. Es drängt sich da sogleich die frage auf, ob werk und material in gleicher weise für die kenntnis des charakters nützlich sind, oder ob man auf dem einen weg vielleicht besser und leichter zum ziele gelangt als auf dem andern. Unter dem material nehmen die briefe bei weitem den hervorragendsten platz ein, und in der hauptsache handelt es sich also um werke und briefe. Um die wertfrage zwischen beiden zu entscheiden, wollen wir zusehen, ob und wieweit die briefe mittel zur charakteristik geben und wir lassen darauf zunächst die bisherige kritik antworten. Damit diese antwort möglichst allgemein giltig sei, halte ich mich an ein bedeutendes, mir nahe liegendes beispiel, den briefwechsel Goethe's.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.