Publisher's Synopsis
Excerpt from Katechismus der Deutschen Sprachlehre mit Praktischen Beispielen: Ein Handbuch für die Judend in Volksschulen, Auch für Schulpräparanden und Jeben Anfänger Überhaupt zur Selbstbelehrung
Filafi'en 'auch mit Den;lateinifeheie %luéd'rt'iäen vers traut mird. Eine!) (mit Der Ringe 'wegen Die feehs' %eugu'ngiarten Der 9iennmörter in Der fibiimanr'i 'ichen 6erachiehre hier in umgeiehrter Canng in Drei Dereiniget, mamlieh fo, Daß von jenen Die {erhite %eugiengäart hier Die erfie rain jenen Die' vierte nnd funite hier Die nette nnd Die nhrk gen jener Önrcnhlehre hier Die Dritte tion hilden (R)ie[c $emng murde nué Dem @runde gemahit, meei ch Die meihlichen (in! fiantire wegen ihren eiiefachiien 3eringeichen am ?ießen fur Die rrile (R)efiinatian eignen, {d mir auch Die Den Den 6nhfiantimn Der gmeiten noch eiemlich einfach ftnd, ringen Der Diehniichfeit Der Merten und funftin %ehgeengéart nach 233i83 manr; [und tennen ainfänger einmalädieienigen 6uhiiantire, welche nach Der erfien und mei. Ten (R)eilination gehen, {d mifien e ohnehin mein ehe gur Dritten gehören, menu {chen Die Renn eeiehen Diefer man;hfaitiger ßnd; auch ergibt (ech 'ihr Dre'ifacher iinterfchied im fdd'iiniren außer Den Siegeln noch {ehr leicht an6 Der fiehung und Dem %dhlilange. Uehrigenä ßnd alle (R)eiiinationen 'der mrénfoe_rlichen %drtei überhat in zuheilen Dargeiiellt, Damit '91nfänger {ich leichter in Die Daung {heben, "die heim £detliniren eu heahaeip und \iwhr' mit einem %licie regelmäßig hherfeheei themen 9eßhieih 'merden auch Die.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.