Publisher's Synopsis
470 der 728 Katalogeintrage sind Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften aus der Bibliothek der Stiftung Zentralinstitut und Museum fur Sepulkralkultur. Neben diesen reprasentativen Trauerpublikationen auf Angehorige des deutschen Hochadels finden sich auch Leichenpredigten-Sammlungen im Bestand des Museums, darunter die bekannte Sammlung "Geistliche Trawrbinden" von Valerius Herberger (1562-1627). Die in 251 Katalogeintragen verzeichneten Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften aus der Landesbibliothek und Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel lassen schon an ihren Signaturen erkennen, dass sie uberwiegend dem Hassiaca-Bestand entstammen. Rund zwei Drittel der Quellen sind hessen-kasselischer Provenienz aus Sammelbanden der Handschriftenabteilung. In den Banden sind Materialien zur Biographie Gelehrter, landesherrlicher Bediensteter und Adliger, die in der Landgrafschaft Hessen-Kassel lebten und wirkten, zusammengebunden. Aus dem Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck schliesslich wurden funf Leichenpredigten vom Beginn des 17. Jahrhunderts aufgenommen.