Publisher's Synopsis
Die Forschungsbibliothek Gotha gehort zu den groaen Bibliotheken mit historisch gewachsenen Handschriften- und Buchbestanden in der Bundesrepublik Deutschland. Im Anschluss an die Katalogisierung der umfassenden Sammlungen zur Reformationsgeschichte und zu den Theologen Johann und Johann Ernst Gerhard wird in diesem Katalog der dritte und letzte Teil des Kerns ihrer fruhneuzeitlichen Handschriftenbestande beschrieben: die Uberlieferung zur Amtstatigkeit des lutherischen Theologen, Kirchenrats, Historikers und Bibliotheksdirektors Ernst Salomon Cyprian in Gotha und die Handschriftenbande aus seiner Privatbibliothek. Diese Sammlung umfasst Zeugnisse von Cyprians Funktion als Konsistorialassessor und einflussreicher Ratgeber fur die Religionspolitik der Herzoge von Sachsen-Gotha-Altenburg auf territorialer, Reichs- und europaischer Ebene, die sich vorwiegend im Landesarchiv Thuringen - Staatsarchiv Gotha und zum Teil auch in der Bibliothek der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gotha im Augustinerkloster befinden. Hinzu kommen Cyprians weitgespannte Korrespondenz mit Kirchenvertretern und anderen Gelehrten sowie das gesammelte und zum Teil bearbeitete Material fur seine ambitionierten kirchenhistoriographischen Projekte in der Forschungsbibliothek Gotha. Das Corpus umfasst insgesamt 8.825 Einzelstucke aus 136 Handschriftenbanden und sieben Drucken mit bedeutenden handschriftlichen Eintragen.