Delivery included to the United States

Kann Sportliche Betätigung Das Selbstkonzept Geistig Behinderter Menschen Positiv Beeinflussen?

Kann Sportliche Betätigung Das Selbstkonzept Geistig Behinderter Menschen Positiv Beeinflussen?

Paperback (22 Aug 2018) | German

Save $15.41

  • RRP $36.23
  • $20.82
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftliche Fragen des Kinder- und Jugendsports, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss sportlicher Betätigung auf das Selbstkonzept. So kennt es jeder von sich selbst, dass man sich zwar oft nur schwer zum Sport aufraffen kann und den inneren Schweinehund überwinden muss, sich danach jedoch oft ein Gefühl von Stolz, Gestärktheit und Zufriedenheit zeigt. Doch wie ist dies für geistig behinderte Personen? Erleben diese ebenfalls Sport als positiven Einfluss und verändert es ggf. über einen längeren Zeitraum das Selbstkonzept?

Book information

ISBN: 9783668769595
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm