Publisher's Synopsis
Förderung von kritischem Denken, Kreativität und sozial-emotionalem Lernen als Kernkompetenzen der Zukunft
Wie Pädagogen die Chancen und Synergien der künstlichen Intelligenz nutzen können, die Grenzen und Gefahren der KI erkennen, um nicht von ihr abhängig zu werden oder ihr ausgeliefert zu sein. Und wie eine neue Generation an Schülerinnen und Schülern ausgebildet werden kann, die verantwortungsbewusst in Beruf und im Alltag mit der Künstlichen Intelligenz umgeht. Wie kann die KI in das System Schule eingebunden werden, welche Herausforderungen gibt es technischer, methodischer und didaktischer Art. Welche Kompetenzen rücken nun in den Mittelpunkt? Wie können KI-Kernkompetenzen geschult werden? Wie können KI-Arbeiten und Prompts bewertet werden? Alexander Trost M.A. ist Dozent für Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftefortbildung.