Publisher's Synopsis
Jaehrlich geht ein grosser Anteil von Jugendlichen aufgrund des Mangels an Ausbildungsplaetzen in einen berufsvorbereitenden Bildungsgang ueber. In dieser Studie werden ausgehend vom 6. Lebensjahr die Bildungs- und Erwerbsverlaeufe von rund 200 Jugendlichen untersucht, die ein Berufsvorbereitungsjahr in Berlin besucht haben. Fuer den allgemein bildenden Bereich lassen sich insbesondere sehr hohe Quoten an Klassenwiederholungen sowie ein geringer schulischer Erfolg beobachten. Fuer die Zeit nach der Berufsvorbereitung wird deutlich, dass weniger als der Haelfte der Jugendlichen eine nachhaltige Eingliederung in eine Berufsausbildung gelingt. Zudem verweisen die Ergebnisse auf die sehr engen Zeitfenster, in denen ein Uebergang in eine Ausbildung realisiert werden kann. Die Befunde gehen mit Implikationen im Hinblick auf eine Flexibilisierung von Uebergangsmoeglichkeiten innerhalb des Berufsbildungssystems einher.