Publisher's Synopsis
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: A, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein fehlender oder schlecht organisierter Transitionsprozess kann schwerwiegende Folgen haben. Die psychisch kranken Jugendlichen stehen aufgrund ihres Leidens und der soziopsychologischen Entwicklungsaufgaben unter einer Doppelbelastung. Zwar wird die familiäre Unterstützung grundsätzlich als wichtig erachtet, jedoch können im Kontext von Familie und Transition zusätzliche Problemfelder entstehen. Durch diese Studie wird das Beziehungs- und Ablösungsverhalten zwischen Eltern und den Jugendlichen mit chronischen psychiatrischen Erkrankungen während der Transition analysiert. Dabei werden Interventionen zur Sensibilisierung der Elterngeneration auf die speziellen Bedürfnisse der Jugendlichen erhoben und daraus eine mögliche pflegerische Unterstützung auf der Familienebene abgeleitet. Zur Beantwortung der Fragestellungen kommt ein systematischer Literatur-Review zur Anwendung. Es wurden sowohl qualitative und quantitative Arbeiten berücksichtigt. Die Literaturrecherche erfolgte im August 2016 in den Datenbanken PubMed, CINAHL und PsycINFO.