Publisher's Synopsis
Das Buch dokumentiert die Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojekts, das am Institut fuer Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz im Rahmen eines universitaetsweiten Modellprojekts zur Foerderung von Studium und Lehre durchgefuehrt wurde. Anhand einer repraesentativen Umfrage geht die Untersuchung der Verbreitung rechtsextremer, fremdenfeindlicher und anderer politischer Einstellungen unter Jugendlichen in Rheinland-Pfalz nach. Neben Ueberblicken ueber Jugend und Rechtsextremismus in der Bundesrepublik und dem Mainzer Rechtsextremismusprojekt werden grundlegende empirische Analysen vorgelegt. Diese gehen der Messung von Rechtsextremismus, der Verbreitung und den Bedingungen rechtsextremer, auslaenderfeindlicher und gewaltorientierter Einstellungen Jugendlicher, dem Institutionenvertrauen und der Sympathie fuer die Republikaner nach.