Publisher's Synopsis
Excerpt from Josua Maler (Pictorius)
Sdie %amilie'. Uialer ftammt aus? &?illingen im Schwargwalh. Fiber (c)ro�vater unfere� Sofua, %althafar �uialer, .befehligte al� (c)auvtmann in hen %urgunherfrirgen hie hen @ihgenoffen von hen, �fterrei;hif(R)en ibalhftiihten 3ugefchicften 35�lf�v�lfer. Sn her (R)chlacht bei suiurten focht er unh einer feiner (c)ohne, %ernharh, he6 23ater� %iihnhrich, mit folcher �u�geichnung, ha� ihm hie (c)chweiaer eine gro�e @umme (c)elhe� anboten. 03r aberfchlug folche. Nu� unh hat nur, man m�chte bei her @taht $rottweil hie 9iiicfgabe eine� feinen �utitb�rgern abgenommenen ��anner� au�wirfen, wa� auch gefchah. (ir ftarb 105 8uhre alt, unh her @ntel er5iihlt, wie iener hunhertiiihrig noch an %su� von %illingen nach %rantfurt auf hie 9jieffe rei�te, von wo er eine gar fchlimme (R)ranfheit mit nach tjaufe brachte unh von hen hortigen Suben fo �bel ge: argnet wurhe, ha� her @aifer �uiar, al? er nach Qiillingen fam unh fich nach hem alten 2jialer erfunhigt unh von heffen 912i�gefchicf geh�rt hatte, fiimmtlicben 8uhen mit qbeib unb Rinh au� her (c)taht bieten lie�, mit her 03r fenntni�, ha� fie f�nftighin in %illingen, wo fie vorher fogar eine (c)rmagoge gehabt, feinen Slila� mehr finhen follten. (R)ein 6ohn, ebenfall� S�althafar �uialer, trat erftin hen S�arf��erorhen unh ging hann 'in� Rlofter au R�nig�felhen (im ?iargau). ?beim Qiufgang her evange: liichen 8ehre entfagte er hem �lji�nch�thum, begab fich 1524 nach 3�rich, machte hie beihen Ravv�lertriege mit unh erhielt ha? %�rgrrrecht. (er betrieb hie 28�chbir'rherei, hielt einen '�uchlahen unh fcheint auch eine 'seit lang in her sdrucferei feine� tieffohn�, h�6 j�ngern (shriftovh %rofchauer, thiitig gewefen 3u fein. (sir ftarb, eb_elnfall� hochbetagt, 101 Sahre alt, 1585. Ein feiner Sugenhgeit hatte er einft hem 23ater ha� @el�bhe ablegen m�ff_en, eine �bilgerfahrt nach (c)t. Hinher 85ifvanien unh ift ein fchmere an than. (c)chon hatte fich her iunge %arf��er wegfertig gemacht unb von feinem 23eichtnater ha? (R)atrament empfangen, al� ihm hiefer hie (c)efahren einer fo befchwerlichen 9'ieife vorftellte unb ihm hen %orfchlag machte, ihn gegen eine� "hicfen �bfennig� von hem @el�bhe au abfolviren. Fiber )di�nch ging harauf ein, hatte aber feithem feine 8'iuhe mehr, e? �berfielen ihn' 'stveifel �ber feine 9'teligion, hie eine fo gro�e (c)ache mit fo wenig @elh abguthun geftatt�. "ljiegu in auchvaft bewegt (erinnerung her' qborten' fo biwilen her qilt; fin l. ?bater fel. Mit im gereht hat: Sl)iin (c)un, c'6 felt, e gat nit recht zu mit unfer 'ffteligion; woran e6 aber felt, ha� fan ich nit wol w�ffen aber hu, min (c)un %althafar, wirft e� innen werben! 2ll� nach wenig Sahren 8uther unb "swini auftraten, ging ihm ha� Sicht auf, er hing hie Rutte he� heiligen %rangi�fu� an hen 9iagel, begab fich nach 3�rich unh erlernte ein ehr Iiche� (c)ewerbe. 23ermiihlt war er in erfter ($he mit einer w�rttemb�rgifrhen 9ionne, 'si�ngolt von @ravenecf, hie vormal� auch im @loftcr R�nig��felheng gewefen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.