Publisher's Synopsis
Der Spiegel des Meeres (The Mirror of the Sea) ist kein klassisches Seefahrerbuch. Es ist ein elegischer, zutiefst persönlicher Rückblick eines Mannes, der das Meer nicht nur befahren, sondern mit jedem Atemzug durchdrungen hat. Joseph Conrad - einst selbst Kapitän, später ein Meister der englischen Prosa - entwirft in diesem außergewöhnlichen Werk ein literarisches Mosaik aus Erinnerung, Meditation und maritimer Philosophie.
Hier wird nicht einfach das Rauschen der Wellen beschrieben, sondern die ungreifbare, beinahe metaphysische Beziehung zwischen Mensch und Meer erkundet - das Meer als Spiegel der Seele, als Prüfstein der Charaktere, als Bühne für existentielle Erfahrungen.
Conrads Sprache ist präzise und poetisch, sein Blick melancholisch und klarsichtig. Der Spiegel des Meeres (The Mirror of the Sea) ist eine Hommage an eine versinkende Welt - die der Segelschifffahrt, des unbeugsamen Seemannsgeistes und der stillen Größe der Naturgewalten. Kein Roman, sondern ein literarischer Seegang: aufwühlend, wehmütig, von seltener Tiefe.