Delivery included to the United States

Johann Christoph Gottsched: Erste Grunde Der Gesamten Weltweisheit - Die Kant-Auflage

Johann Christoph Gottsched: Erste Grunde Der Gesamten Weltweisheit - Die Kant-Auflage Theoretischer Teil (1748) Praktischer Teil (1749)

Hardback (23 Jan 2024) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Gottscheds Erste Grunde (5. Aufl.,1748/49) aller philosophischen Disziplinen finden sich in Kants Bucherschrank: eine Kant-Auflage. Beide sind Konigsberger. Eindeutige Beispiele eines begriffliche Einflusses Gottscheds auf Kant sind: Critik, Urtheilskraft und das Verhaltnis von reine versus gemischte Vernunft. Gottsched vertritt beim Leib-Seele-Problem, im Kontrast zur prastabilierten Harmonie der Schule Wolffs, die Hypothese des physikalischen Einflusses. Daran schliesst sich Kants naturphilosophischer Lehrer Knutzen explizit an. Bis hin zur Kritik der Urteilskraft (1790) greift Kant die Fragestellung mehrfach auf. Eine Traditionslinie von Gottsched uber Knutzen zu Kant lasst sich ziehen.

Book information

ISBN: 9783487166704
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Georg Olms Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 1625
Weight: 2127g
Height: 188mm
Width: 140mm
Spine width: 0mm