Publisher's Synopsis
Der Band enthaelt die Beitraege zum ersten wissenschaftlichen Symposium ueber Leben, Schriften und Kompositionen Johann Beers (1655-1700), das aus Anlass von dessen 300. Todestag in Weissenfels (Sachsen-Anhalt) stattfand. Ziel der internationalen und interdisziplinaeren Veranstaltung war, grundlegende Wesenszuege des Schriftstellers, des Komponisten und des Hofbeamten darzulegen und das regionale und lokale Umfeld seines Lebens- und Wirkungsraums vorzustellen. Die vorliegenden Beitraege enthalten wichtige und moderne Vorschlaege zu einem neuen Beer-Verstaendnis. Der Band liefert der literarhistorischen Forschung nachhaltige neue Impulse fuer den Umgang mit Texten des 17. Jahrhunderts.