Publisher's Synopsis
Der heutige mehrpolige Stadtkern Jerusalems ist das Ergebnis eines geo-politischen Prozesses. Die inneren Strukturen und physiognomischen Gegebenheiten des mehrpoligen Geschaeftszentrums wurden durch die ansaessige arabische Bevoelkerung, juedische Migranten und vor allem durch die Teilung der Stadt entscheidend gepraegt, so dass von einem jerusalemspezifischen Stadtkern zu sprechen ist. Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Entwicklung und Ausdifferenzierung der Hauptgeschaeftszentren hinsichtlich ihrer raeumlichen, strukturellen und physiognomischen Gegebenheiten. Diese Studie bietet erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme der funktionalen Struktur und zeigt auf Grundlage detaillierter Erhebungen das problematische Verhaeltnis zwischen Juden und Arabern in der Stadt. Gleichzeitig wird auf moegliche Loesungsansaetze zur Verbesserung juedisch-arabischer Beziehungen auf kommunaler Ebene hingewiesen.