Delivery included to the United States

Japanischer Kolonialismus Und Koreanisches Theater Dargestellt Am Beispiel Der Modernen Theaterbewegung Shinkug-Undong Der 1920Er Jahre in Korea

Japanischer Kolonialismus Und Koreanisches Theater Dargestellt Am Beispiel Der Modernen Theaterbewegung Shinkug-Undong Der 1920Er Jahre in Korea Dargestellt Am Beispiel Der Modernen Theaterbewegung Shinkug-Undong Der 1920Er Jahre in Korea - Europaische Hochschulschriften : Reihe 30: Theater- Film- Und Fernsehwissenschaften

Paperback (18 Dec 2001) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Ziel der Studie ist, sowohl die kulturelle Oekologie der modernen Theaterbewegung Shinkug-Undong unter der japanischen Machtsphaere in Korea abzuleiten als auch das Wesen des Shinkug zu erforschen. In bezug auf die Methodologie der Studie wird die Einstellung der kulturellen Oekologie von Julian H. Steward (1955-) rezipiert. Die koreanische Kolonisierung durch Japan bewirkte in Korea einen sozialpolitischen Status, bei dem Regierungsgewalt und Gesellschaft als kulturelles Milieu zueinander in Feindschaft standen, weil die Zuegel der Regierung unter die Fremdherrschaft Japans geraten waren. Sung-Hee Bak (1901-64), Leiter des Shinkug-Ensembles Towolhoe (1923-30), entwickelte mit seinem Theater einen faktisch gegengerichteten Traditionalismus. Dadurch gelangte er zur Form des Akkug, in dem aber die traditionelle koreanische Kunstfertigkeit und die auf dem fremdlaendischen Shinpa basierte Konversationstheaterform sich in einem umgekehrten Fusionismus verbanden. Dieser verkoerperte den charakteristischen Euro-Japanismus im anfaenglichen modernen Theater Shinkug Koreas.

Book information

ISBN: 9783631384145
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 258
Weight: 350g
Height: 210mm
Width: 148mm