Publisher's Synopsis
Excerpt from Jahresbericht �ber die Fortschritte der Classischen Alterthumswissenschaft, Vol. 46: Vierzehnter Jahrgang, 1886; Erste Abtheilung; Griechische Klassiker
An f�nf Stellen (i 19. 20 Ibis] 22. 78) verlangt Graflunder die Streichung des Artikels vor den V�lkernamen, desgleichen I 48 vor ll�vrou. Vgl. Zu diesem Isokr. XVI.] 3. 9. 18. 20. 21. 23 sie r�v fl�mv, 6. 40 ron Ilo'vroo. 179 ist gegen N zu lesen rd pya, I 101 die npurave�p (vgl. Hoch Isai. V I 7.mit N dreu�s?c r�t: dnvpdare, n, vgl. III 7. Zu ver werfen ist der Vorschlag I 74 6 vor 1rpo�'o'n;r zu streichen; 6 npo��rr; ist nicht Pr�dikat, sondern Attribut. F�r den Schlul's der Abhandlung hat sich der-verfasser die Pr�fung derjenigen I.esarten des N aufgespart, die das Merkmal der F�lschung unverkennbar an sich tragen, so Dein. L. 7. 4 111. Ll 19. Mit Unrecht scheint er die Lesart des A zu verteidigen Aut. 3 iv) �m, ' dl.ld xa2 no��a'xec; vgl. Dein. III 1 aux �ma$ '��/ld rplc und III 18. �ber haupt ist die Untersuchung, so sehr der darauf verwandte Fleifs Auer kennung verdient, nicht mit der erw�nschten Objektivit�t gef�hrt. Der Verfasser ist f�r seinen cod. A ebenso eingenommen wie die Gegner f�r N, und es wird wohl richtig sein, was auf der letzten Seite steht: Cum codices nostri quasi eiusdem arboris _duae stirpes sint ex eadom radice ortac, utriusque testimouia ubi dissident qnam accuratieaime perpeudenda sent, uf indagetur, quid in archetypo fuerit, aber nicht das folgende: Quae quaestio ubi certa ratione discerni non potest, code: A sequendus est Noch mufs erw�hnt werden, dell; der Druck keineswegs korrekt ist. Referent hat sich �ber 50 Druckfehler, zum Teil recht st�rende, auge merkt. These 8. Ant'lv d 8 ist nach larptp'ausgefallen sl'rs n) aoz�r;pz'av a�r�c 6 � 4. R 6. 4. Aut. V 72 f�r p�ra ro. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.