Publisher's Synopsis
Excerpt from Jahresbericht �ber die Fortschritte der Classischen Alterthumswissenschaft, 1892, Vol. 71: Zwanzigster Jahrgang; Erste Abtheilung, Griechische Klassiker
Von der Handschrift selbst giebt Martin Pr�f. S. Ikk. Eine sehr eingehende Beschreibung. Die manches interessante bietet. Aus der Einf�gung von einzelnen Bl�ttern oder Blattpaaren am Ende von Lage 9, 18 [und, f�ge ich hinzu, um das Ende der Aves. Acharner [und Ekklesiazusen] aufzunehmen, geht hervor, dafs die Schreiber der Hs. Sich den Stc�' in Gruppen teilten, von denen jede mehrere vollstau dige St�cke enthielt resp. Enthalten sollte. Unerkl�rt bleibt die That sache, dafs auch mitten in der Lysistrata an die 15. Lage ein Blatt (116) mgeheftet ist, welches auf der R�ckseite nicht voll beschrieben ist, ohne dafs doch im Texte etwas fehlte (s. 118' schliefst mit v. 434, S. 117 beginnt mit v. Wenn Martin einen Zusammenhang dieser Duragcl m�fsigkeit in der Schreibung mit dem Umstand vermutet, dafs die Lysi strata in vielen Hss. Ganz fehlt, in anderen verst�mmelt ist, so ist dies nicht einmal als ein Notbehelf zu betrachten, da die L�cken der einen Handschriftenfamilie der Lysistrata sich an anderer Stelle befinden und einfach aus dem Verlust einiger Bl�tter im Archetypus dieser Classe er kl�ren (n Bunger in der unten 8. 38 f. Angezeigten Schrift 8. Ge schrieben ist der Ravennas nach Martin nicht im no., sondern im 11. Jahr hundert, doch die Gr�nde, welche er daf�r anfiihrt, n�mlich dafs neben der eckigen Form des Spiritus sich h�ufig auch die runde findet, und dafs unter die Minuskeln sich auch h�ufig genug Uncialen, namentlich I'll KA N mischen, sind f�r diesen Ansatz doch nicht zureichend; die von ihm selbst (8. XV) festgestellte Thatsache, dafs der Rav. Das gachygrapbische Zeichen sowohl f�r ge als f�r sw und w, das Zeichen f�r i): rg�! C, das Zeichen mit Vorliebe f�r etc, mitunter aber auch f�r z; braucht, spricht vielmehr daf�r anzunehmen dafs die Handschrift gegen Ende des 10. Jahrhunderts geschrieben ist. (vgl. Vitelli, Museo italiano I, S. 169 n. Und T. W. Allen, Notes on Abbreviations in Greek Manuscripts, S. Ebensowenig kann ich Martin beistimmen, wenn er meint, das Original, aus dem der Ravennas abgeschrieben sei, m�sse sehr alt gewesen sein. Denn die Verwechslung von o und so. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.