Publisher's Synopsis
Excerpt from Jahres-Bericht des Jüdisch-Theologischen Seminars, Fraenckel'scher Stiftung für das Jahr 1912: Zur Gedächtnis-Feier für den Stifter, Montag, den 27. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, Wallstrasse 1b, 2 Tr.; Voran Geht, die Schlesiche Judenheit Vor und nach dem Edikt vom 11. März 1812
Unwesen, so von dem gottlosen, gemeinen, nichtswurdigen, jüdischen, vorstäd tischen Gesindel verursacht wird, gänzlich abzuhelffen, als dass durchgangig alle abgeschaffet und nicht ein einziger Jude forthin mehr' allda rezipiret oder tolerirt werden dörffe. Darauf bezieht sich auch das wenige Wochen vorher (am 18. Januar) eingereichte Memorial der kaufmanns-aeltesten um Verminderung und endliche Ausrottung des jüdischen Ungeziefers (ratsarchiv, Klose, nnn Denselben Gegenstand behandeln die Verfügungen d. D. Glogau, 25. August 1728 (staatsarchiv Glogau II, Judensachen 1680 Breslau, 17. Dezember 1736 (friedenberg, a. A. O., S. Das erneute Memorial der kaufmanns-aeltesten an den Rat (1. D. Breslau, 11. Mai 1737 über die Juden, die auf den Stiftern St. Matthias, St Vinzenz und vor dem Odertor wohnen (stadtarchiv, Klose, nnn Oberamts - Patent vom 18. Juli 1738 (\nalther, a. A. O., S. 203) und das Reskript des Oberamts vom 20. April 1740 (stadtarchiv, Scheinigs Repert.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.