Publisher's Synopsis
Ein kränklicher und verwöhnter Junge überwindet immer wieder die umsorgenden Grenzen der Familie und lernt früh Menschen und Geschehnisse seiner Umwelt zu beobachten. Als Schüler und Student beginnt er seine Beobachtungen aufzuschreiben. Auf diese Weise erlebt er die Stimmungen und Leiden der Menschen seiner Umgebung in der Zeit des 1. Weltkrieges, des Hungers und der Inflation. Als Staatsanwalt der jungen Weimarer Republik sucht er seinen eigenen politischen Standort. So wird aus seinen Lebensbeschreibungen ein packendes Bild einer fast vergessenen Zeit.