Publisher's Synopsis
Wie benutzen Extremisten Geschichte? Was kennzeichnet eine "extremistische Geschichtspolitik"? Der zweite Band des JPG widmet sich den Zusammenhangen von Extremismus und Geschichtspolitik mit Beitragen von Samuel Salzborn, Gideon Botsch, Michael Kohlstruck, Karin Priester, D. J. Mulloy, Stefan Peters und Sabine Bergstermann. Im Aktuellen Forum schreibt Krzysztof Ruchniewicz uber die "Instrumentalisierung des Nachbarn" im deutsch-polnischen Verhaltnis. Als Fundstuck prasentiert das JPG eine Vorlesung des englischen Historikers John Robert Seeley uber Politik und Geschichte aus dem Jahr 1885 und Katarzyna Stoklosa stellt im Forschungsbericht Neuerscheinungen zum Umgang mit Vergangenheit in Osteuropa vor.