Delivery included to the United States

Jahrbuch Fur Kommunikationsgeschichte 25 (2023)

Jahrbuch Fur Kommunikationsgeschichte 25 (2023)

Paperback (15 Sep 2023) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Forum Kommunikationsgeschichte reflektieren Matthias Muller und Julia Trinkert aus unterschiedlichen Perspektiven uber Kunstgeschichte und Kommunikationsgeschichte. Jorg Requate pladiert dafur, den Begriff der Mediengesellschaft in den Mittelpunkt der Kommunikationsgeschichte zu stellen. In den Aufsatzen setzt sich Maria Tauber mit dem Phanomen Selbstbezichtigung in fruhneuzeitlichen Hexenprozessen auseinander, zeichnet Gerd Schwerhoff die druckmediale Karriere des Pasquillus Germanicus nach und analysieren Nina C. Rastinger und Claudia Resch Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert anhand der digitalisierten Wiener Zeitung. In der Rubrik "Miszellen" nutzt Wiebke Hemmerling die Forschungsdatenbank Gelehrte Journale zur Untersuchung von Buchkritiken der Aufklarung, betreiben Ina Serif, Anna Reimann, Alexander Engel und Lars Dickmann mit ihrer Auswertung von Anzeigen im Basler Avisblatt Wirtschafts- und Sozialgeschichte, stellen Cornelia Baddack und Daniel Bellingradt das "Zeitungsarchiv" von Katharina von Kardorff-Oheimb vor und berichtet Annika Keute uber ein Projekt zu aktueller Zeitungsforschung.

Book information

ISBN: 9783515135641
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 336
Weight: 607g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm