Delivery included to the United States

Jahrbuch Fur Kommunikationsgeschichte 16 (2014)

Jahrbuch Fur Kommunikationsgeschichte 16 (2014)

Paperback (12 Dec 2014) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Dieter Kempkens zeigt an drei Autoren von Prognostica (astronomischen und astrologischen Voraussagen), warum sie auf dem Buchmarkt der Fruhen Neuzeit besonderen Erfolg hatten. Daniel Bellingradt geht auf das Problem der materiellen Grundlagen fur offentliche, zeremoniell inszenierte Bucherverbrennungen anhand von Beispielen aus Frankfurt a.M., Koln, Hamburg und Rom ein. Frank Stuckemann stellt den Volksaufklarer und Pastor Franz Karl Rischmuller (1745-1811) in seinen Beitragen im "Journal fur Prediger" vor. Philipp Reinhardt analysiert den "Altenburger Geschichts- und Hauskalender" aus der ersten Halfte des 19. Jh. und identifiziert Autor und Motive der obrigkeitstreuen Jahresberichte. Ursula E. Koch zeichnet die Geschichte der politischen Bildzensur in Deutschland, insbes. in Preussen und in Bayern, bis zum Ersten Weltkrieg nach und konkretisiert sie an einzelnen Karikaturen und Zeichnern. Aus einem Forschungsprojekt berichtet Jan Hillgartner uber die Katalogisierung der deutschen Presse im 17. Jh. Ausserdem werden 93 Neuerscheinungen zur Kommunikationsgeschichte rezensiert und uber 1300 Aufsatze aus internationalen Zeitschriften verzeichnet.

Book information

ISBN: 9783515109789
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 342
Weight: 589g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm