Publisher's Synopsis
Excerpt from Jahrb�cher f�r National�konomie und Statistik, 1899, Vol. 17
Die Kassenverwaltung des Mittelalters ist schwerf�llig und wenig exakt. Die Eigent�mlichkeit der M�nzsysteme die alt r�mischen Zahlzeichen, der Gebrauch der lateinischen Sprache sind einer bequemen Uebersicht wenig f�rderlich und erkl�ren die Un genauigkeit der Rechnung. In Hamburg hat man bis 1562 die lateinische Sprache bei der F�hrung der Rechnungen beibehalten, obwohl sich kaum annehmen l��t, da� sie den Ratsherren ge l�ufiger war als die deutsche In Lubeck hatte man in der Mitte des 15. Jahrhunderts beschlossen der stat rentheboke nu vort in tokomenden tiden uppe Dudesch unde nicht uppe latin scriven4) zu lassen. In K�ln hatte man ebenfalls ungef�hr mit dem zweiten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts angefangen sich des bequemeren Deut schen zu bedienen. In Hildesheim hatte man bereits am Aus gange des 14. Jahrhunderts dieser Gewohnheit zu huldigen be goumen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.