Publisher's Synopsis
Die Beendigung des aktiven akademischen Dienstes von Johann Hirnsperger nehmen Kollegen und Freunde zum Anlass, um den Professor fur Kirchenrecht an der Karl-Franzens-Universitat Graz mit einer Festschrift zu ehren und sein wissenschaftliches Wirken zu wurdigen. Die Festschrift tragt den Titel Iuris sacri pervestigatio. Der Titel nimmt nicht nur den naheliegenden Bezug auf Johann Hirnspergers ertragreiche forscherische Tatigkeit auf dem Gebiet des kanonischen Rechts der katholischen Kirche, sondern spiegelt auch das Interesse des Geehrten an den Rechtsordnungen anderer Kirchen und Religionsgemeinschaften und das damit verbundene okumenische und interreligiose Anliegen wider. Rechtliche Regelungen grenzen nicht nur die Kompetenzen und Anspruche unterschiedlicher gesellschaftlicher oder religioser bzw. kirchlicher Akteure ab, sondern stehen in der Sicht Johann Hirnspergers vor allem im Dienst von Frieden und Gerechtigkeit. Religioses Recht, insbesondere das kanonische Recht, ist fur ihn daruber hinaus ruckgebunden an Glauben und Bekenntnis und wird davon inhaltlich wesentlich gepragt. Die Ausfuhrungen der Autoren der Festschrift greifen wesentliche Forschungsbereiche von Johann Hirnsperger auf, wenden sich aber auch grundlegenden und aktuellen kanonistischen, religionsrechtlichen und theologischen Fragenkreisen zu.