Publisher's Synopsis
Fortschreitender gesellschaftlicher Wandel geht mit erheblichen Veranderungen einher, z.B. in den Verhaltnissen zwischen Mensch, Natur und Technologie, in sozialen Bezugen sowie im Verhaltnis zum (eigenen) Korper. Im Zentrum der Publikation stehen traditionelle Konstanten und neue Bedeutungen des Korpers in einer sich bestandig dynamisch wandelnden Welt. Dabei werden aus verschiedenen disziplinaren Zugangen heraus gleichermassen subjektivierende Perspektiven des Leib-Seins als auch funktionale Perspektiven des Korper-Habens in Bezug auf aktuelle Fragestellungen bewegungs- und sportpadagogischer Theorie, Empirie und Praxis diskutiert.