Publisher's Synopsis
Die offizielle Einsetzung eines neuen Herrschers konstituiert sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher ritueller Handlungen: In feierlichen Prozessionen wird er zum Ort seiner Investitur geleitet; gesalbt, bekranzt oder gekront nimmt er seinen Thron in Besitz. Macht und Legitimation eines Herrschers werden im Moment seiner Einsetzung durch den Ruckgriff auf traditionelle Riten und den Vollzug bestimmter symbolischer Handlungen gesichert. Umso erstaunlicher ist es, dass gerade Investitur- und Kronungsrituale ein auffalliges Innovationspotential erkennen lassen und sich als besonders situationsgebunden und anpassungsfahig erwiesen haben. Der Band beschaftigt sich mit Investiturritualen in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen und fragt nach den Bedingungen und Ursachen ihrer Veranderlichkeit.