Delivery included to the United States

Interaktion in Chaträumen im Vergleich zu Face-to-Face-Interaktion nach Erving Goffman

Interaktion in Chaträumen im Vergleich zu Face-to-Face-Interaktion nach Erving Goffman

Paperback (02 Aug 2007) | German

Save $26.56

  • RRP $56.87
  • $30.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es festzustellen, inwieweit im Rahmen von Chaträumen und dem beobachtbaren Interaktionsverhalten der Teilnehmer im Goffmanschen Sinne von Interaktion gesprochen werden kann. Dazu wird zunächst die Interaktionstheorie nach Goffman vorgestellt und hinsichtlich der "Territorien des Selbst", die zentraler Bestandteil der von ihm entwickelten Theorie sind, vertieft. Zur Klärung der zugrunde liegenden Fragestellungen erfolgt im anschließenden empirischen Teil eine Darstellung gewonnener Ergebnisse aus teilnehmender und nicht teilnehmender Beobachtung in allgemeinen Chaträumen, eine Analyse von Expertenchats sowie Interviews mit Experten aus dem Dienstleistungsbereich, die aus unternehmerischer Sicht für den internetbasierten Kundeneinbezug - in erster Linie für Neuproduktentwicklungen - stehen sowie eines Leiters von Expertenchats. Ferner erfolgt ein Vergleich von Literaturquellen, die dem Thema zuzuordnen sind.

Book information

ISBN: 9783638704373
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 100g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm