Publisher's Synopsis
Der Band "Internationales Wirtschaftsrecht" ist grundlegend neu bearbeitet und komplettiert worden. Er enthält nunmehr eine Gesamtdarstellung des IPR des Wettbewerbsrechts und des Immaterialgüterrechts, die erstmals auch das IPR des Patentrechts und Urheberrechts einschließt.
Kommentiert werden das Internationale Kartellprivatrecht, das Internationale Lauterkeitsprivatrecht, das Internationale Markenprivatrecht, das Internationale Patent-, Gebrauchsmuster- und Geschmacksmusterprivatrecht sowie das Internationale Urheberprivatrecht.
Die zu erwartenden Neuerungen durch die geplante Rom II-Verordnung werden ausführlich kommentiert.
Die Globalisierung als internationalprivatrechtlicher Theorieansatz begründet allgemeine Lehren eines einheitlichen Wirtschaftskollisionsrechts.