Publisher's Synopsis
Mit Innovationsbiographien wird dem prozesshaften und vernetzten Charakter von Innovationen Rechnung getragen. Sie erfassen Innovationsprozesse von den Anfangen bis zur Umsetzung methodisch durch Interviews mit den jeweiligen zentralen Personen und daran anknupfende Netzwerkanalysen. Diese "Rekonstruktion des Innovationsgeschehens" ermoglicht es, Meilensteine, Hemmnisse und Treiber sowie spezifische Innovationsprobleme zu erkennen, und sie liefert Erkenntnisse uber die Entstehung und die Diffusion von Innovationen. Das Innovationsgeschehen kann so wesentlich differenzierter dargestellt werden als es generalisierende Konzepte, wie etwa 'regionale Innovationssysteme' vermuten lassen, weil sich die Arbeits- und Wissensteilung im Innovationsprozess auf sektoraler und regionaler Ebene ausserst unterschiedlich darstellt.