Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Indologie, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Sudasieninstitut - Abteilung Moderne Indologie), Veranstaltung: Nirmal Varma, Sprache: Deutsch, Abstract: Nirmal Varma ist sicherlich nicht nur fur den Hindi-Kundigen Leser ein groer Literat. Diverse Ubersetzungen seiner Kurzgeschichten und Romane ins Englische und auch ins Deutsche zeigen, dass er ein weltweit anerkannter Schriftsteller ist. Dies mag zu einem guten Teil daran liegen, dass weder die Themen seiner Erzahlungen, noch die Art und Weise in der er diese dem Leser nahebringt, meistenteils nicht mit der typisch indischen Kultur verknupft sind. Zwar beschreibt Varma in einigen seiner Schriften auch Probleme, die ohne eine Kenntnis der indischen Lebens- und Denkweise nicht nachvollziehbar sind, jedoch behandelt der grote Teil seiner Geschichten Themen, die beinahe jeden Menschen betreffen. Varma beschreibt in seinem Werk den Menschen, der durch die Freiheit, die seine Um- und In-Welt ihm bietet, uberwaltigt, dieser nicht gewachsen ist. Er beschreibt den Menschen, fur den die Freiheit der modernen Welt zur Wurzel der Isolation geworden ist. Und so ist Isolation und Beziehungslosigkeit ein Leitmotiv im gesamten Werk Nirmal Varmas. Der moderne Mensch, so wie Varma ihn beschreibt, fluchtet vor der Konfrontation mit sich selbst und seiner Umwelt in die Beziehungslosigkeit zu eben sich selbst und seiner Umwelt. So erfahrt er eine Trennung von allem was ihn umgibt. Eine der elementarsten Trennung, die der erwachsene Mensch erfahren kann, ist sicherlich die zwischen ihm und seinem Liebespartner. Hier erfahrt der Mensch seine eigene Unfahigkeit mit einem wie auch immer gearteten Gegenuber in Beziehung zu treten, besonders tief, hier ist eine Losung des Problems besonders notwendig. Doch diese liefert Varma nicht. Er zeigt nur Probleme auf, doch das macht die Lekture seiner Schriften so unvergesslich. Varma zeigt mit einfachen Worten und klaren Bildern Pro