Publisher's Synopsis
Bildungspolitisch sind die Weichen auf Inklusion gestellt. Im Hinblick auf die konkrete Umsetzung der Inklusion in der Sekundarstufe I und II sehen sich nicht nur die Lehrer/innen, sondern auch die wissenschaftliche Padagogik und Didaktik mit einer Reihe ungeloster Probleme konfrontiert. Es geht dabei um grundlegende Fragen des Lernens und Lehrens unter vollig veranderten Rahmenbedingungen. Der Band vermittelt den internationalen Forschungsstand zu diesen strittigen Fragen durch abgestimmte Beitrage international fuhrender Wissenschaftler/innen aus Europa, Nordamerika und Australien. Dabei werden zunachst die Umrisse der anstehenden Strukturreformen in den Schulen skizziert. Anhand der unterschiedlichen Schulerklientel mit heterogenen Leistungs- und Problem-Profilen werden die Herausforderungen und Chancen inklusiver Padagogik und Didaktik markiert und Veranderungen der Rolle der Lehrkrafte herausgearbeitet.