Publisher's Synopsis
Inklusion zielt auf die "volle Teilhabe" behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dahinter steht ein Konzept, das von Lebenswelten ausgeht, in denen auch Menschen mit Behinderungen in vertrauter Umgebung das notwendige Mass an Unterstutzung fur eine aktive soziale Partizipation finden. Das Buch behandelt im ersten Teil theoretische Uberlegungen und aktuelle Tendenzen im Hinblick auf zeitgemasse Wohnformen fur geistig behinderte Menschen unter den Leitideen "Inklusion," "Partizipation," "Empowerment" und "Burgerschaftliches Engagement." Im zweiten Teil werden zukunftsweisende Konzepte am Beispiel grosser Behinderteneinrichtungen vorgestellt. Im dritten Teil geht es dann um die wichtigsten Unterstutzungsangebote und -methoden zur Verwirklichung "inklusiven Lebens und Wohnens."