Publisher's Synopsis
Die prozessorientierte Organisationsgestaltung und das kontinuierliche Prozessmanagement sind fur viele Unternehmen die geeigneten Massnahmen, um auf die veranderten Marktbedingungen effektiv und effizient zu reagieren. Die prozessorientierte Reorganisation benotigt ein ganzheitliches Konzept, in dem die methodischen Erkenntnisse der Organisationstheorie und der Wirtschaftsinformatik integriert werden. Basis fur eine Ausrichtung der Organisationsstruktur an den Prozessen ist die geeignete Darstellung der betrieblichen Ablaufe anhand von Informationsmodellen. Martin Kugeler entwickelt daher umfassende und operationalisierte Modellierungskonventionen fur den Einsatzzweck der Organisationsgestaltung, die auf den allgemeinen Grundsatzen ordnungsmassiger Modellierung (GoM) basieren. Daruber hinaus wird ein wohlstrukturiertes Referenzvorgehensmodell entworfen. Darin werden die einzelnen Phasen von der Strategiefindung bis zur dokumentierten und implementierbaren Organisationsstruktur detailliert beschrieben und die Nutzung der Informationsmodelle umfassend dargestellt. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik. Praktiker aus dem Bereich Organisation erhalten vielfaltige Hinweise fur eine qualitatsgesicherte Prozessmodellierung und ein strukturiertes Vorgehen zu einer prozessorientierten Organisation.